Digital Chain Solutions Load Analysis (DCS Load)

Ein neues Level der Materialanalyse

DCS Load

Digital Chain Solutions (DCS Load)

Ein neues Level der Materialanalyse

?

Mehr KnowHow für Sie!
Ihr Ansprechspartner:

Digital Chain Solutions (DCS Load)

Als weltweit führender Hersteller für Ketten, Antriebsketten und Kettenräder streben wir bei KettenWulf nach den besten Lösungen und entwickeln unsere Produkte stets weiter. 

Unter dem Begriff „Digital Chain“ entwickeln wir digital gestützte Produkt-Service-Systeme. Diese Erweiterungen ermöglichen die Verbesserung der Entwicklung, der Analyse und Wartungsprozesse.

?

Mehr KnowHow für Sie!
Ihr Ansprechspartner:

Visualisieren Sie Ihre Anlagenperformance!

Bislang basierten Daten zu Kettenzugkräften oftmals auf theoretischen Berechnungen oder auf der Auswertung von Motordaten.

Das von KettenWulf entwickelte System DCS Load ermöglicht einen bisher nie dagewesenen Einblick in die Performance einer Förderanlage. 

 

 

 

Analyse der Kettenzugkräfte
in grafischer Form zur
Diskussion und Auswertung

?

Mehr KnowHow für Sie!
Ihr Ansprechspartner:

Ein neues Level der Materialanalyse

DCS Load misst den Verlauf der Kettenzugkraft in der Förderanlage von nun an unmittelbar an der Förderkette.

Die Daten werden während der Messung kontinuierlich an einen Datenlogger gesendet. Anschließend erfolgt die Auswertung der Daten und die Erstellung eines Berichtes durch KettenWulf-Ingenieure.

Ihre Vorteile als Erstausrüster (Anlagenbauer) 

  • Erfassung des Kettenzugkraftverlaufs
  • Erfassung der auftretenden Beschleunigungen und Winkelgeschwindigkeiten
  • Ermittlung tatsächlich benötigter Antriebsleistung zur effizienteren Nutzung
  • Ableitung von Lastkollektiven zur Lebensdauerberechnung
  • Validierung der Kraftverteilung
  • Analyse von Problemanlagen
  • Erhöhtes Anlagenverständnis durch Überprüfung theoretischer Berechnungs- und Auslegungsansätze
  • Anlagenoptimierung durch abgeleitete Produktverbesserungen

Ihre Vorteile als Endanwender (Anlagenbetreiber)

  • Erfassung des Kettenzugkraftverlaufs
  • Erfassung der auftretenden Beschleunigungen und Winkelgeschwindigkeiten
  • Analyse von Problemanlagen
  • Schwerpunktorientierte Auswertung und
  • Analyse der aufgenommenen Daten
  • Abgeleitete Empfehlungen zur Produktverbesserung
  • Datenbasierte Unterstützung für zukünftige Entscheidungen
  • Beitrag zur nachhaltigen Produktnutzung und entsprechender Kostenoptimierung.

DCS Ready

Kettensysteme können mit DCS Ready zu einem späteren Zeitpunkt mit dem DCS-Modul nachgerüstet werden.

?

Mehr KnowHow für Sie!
Ihr Ansprechspartner:

KettenWulf Betriebs GmbH
Zum Hohenstein 15
D-59889 Eslohe-Kückelheim
Deutschland

T + 49.(0) 2973.801 0
F + 49.(0) 2973.801 228
service@kettenwulf.com

Das könnte Sie auch interessieren: