Spannende Angebote für Schülerinnen & Schüler

Wir starten die Mission Ausbildung!

?

Mehr KnowHow für Sie!
Ihr Ansprechspartner:

Ein Top-Arbeitgeber mit spannenden
Karrierechancen – versprochen!

Wenn Du Deine Ausbildung bei KettenWulf mit Erfolg und Engagement absolvierst, hast Du gute Chancen, im Unternehmen zu bleiben. Während der Ausbildung legen wir großen Wert auf die individuelle Förderung unserer Auszubildenden. Danach stehen Dir mit einer Festanstellung verschiedene Karrierewege, Weiterbildungen und Aufstiegschancen offen.

Wann soll ich mich bewerben? 

Am besten reichst Du Deine Bewerbung ein Jahr vor Ausbildungsbeginn ein.

?

Mehr KnowHow für Sie!
Ihr Ansprechspartner:

Gewerbliche Ausbildung

KettenWulf ist ein führendes internationales Industrieunternehmen, das hochqualifizierte Mitarbeitende im gewerblichen Bereich ausbildet. Die Ausbildung findet überwiegend in unserem eigenen, modernen Ausbildungszentrum statt. Wir vertiefen theoretische Inhalte und vermitteln praktische Fertigkeiten an Maschinen. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Automatisierung spielen eine zentrale Rolle, damit unsere Auszubildenden bestens auf die Anforderungen der modernen Industrie vorbereitet sind.

?

Mehr KnowHow für Sie!
Ihr Ansprechspartner:

Kaufmännische Ausbildung

Im kaufmännischen Bereich bilden wir in den Berufsfeldern Vertrieb, Einkauf, Finanzbuchhaltung, Personal und Versand aus. Unsere internationalen Standorte und die Zusammenarbeit mit globalen Teams bieten Dir wertvolle Einblicke in die weltweite Geschäftstätigkeit von KettenWulf. Zusätzlich zur praktischen Ausbildung vertiefen wir mit regelmäßigen internen Schulungen Dein Fachwissen. Du erhältst Einblicke in technische Unternehmensbereiche, z. B. durch einen Lehrgang in unserem betriebseigenen Ausbildungszentrum. Mit aktuellen Themen wie Künstlicher Intelligenz und Automatisierung bereiten wir Dich optimal auf die Zukunft der Industrie vor.

Die Internationalität unseres Unternehmens lässt Dich Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Sprachen und Kulturen sammeln. Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Dir eine feste Anstellung. 

?

Mehr KnowHow für Sie!
Ihr Ansprechspartner:

Duales Studium im Sauerland

Eine fundierte theoretische und praxisorientierte Ausbildung ist für Deine erfolgreiche berufliche Laufbahn unerlässlich. Die technisch anspruchsvollen Produkte von KettenWulf verlangen gut ausgebildete Fachkräfte. Wenn Du Dich nicht zwischen einer Ausbildung und einem Studium entscheiden möchtest, ist das Duale Studium genau das Richtige für Dich, um Theorie und Technik zu verbinden. 

Das Duale Studium bei KettenWulf ermöglicht Schulabgängern mit Fach- oder Hochschulreife einen Studiengang mit IHK-geprüftem Abschluss.

Vorteile:
  • Abschluss von Ausbildung und Studium nach 3,5 statt 6 Jahren
  • Sichere Vergütung während der gesamten Ausbildungszeit
  • Bestmögliche Lernerfolge durch enge Verknüpfung von Theorie und Praxis
  • Sehr gute Berufseinstiegschancen und langfristige Karrieremöglichkeiten
  • Vertiefender Werksunterricht für alle Auszubildenden
Duales Studium Betriebswirtschaft/ Bachelor of Arts (m/w/d)

Kombinierbar mit den Berufsgruppen:

→ Industriekaufmann (m/w/d)

 

→ Bachelor of Arts (m/w/d)

Duales Studium im Bereich Maschinenbau (m/w/d)

Kombinierbar mit den Berufsgruppen:

→ Industriemechaniker (m/w/d)

 

→ Werkzeugmechaniker (m/w/d)

 

→ Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

 

→ Bachelor of Engineering (m/w/d)

?

Mehr KnowHow für Sie!
Ihr Ansprechspartner:

Interessante Praktika

Wir bieten Schülerinnen und Schülern und Studierenden in vielen Bereichen die Möglichkeit, bei einem Praktikum unser Unternehmen und die verschiedenen Aufgabenfelder kennenzulernen. Du erhältst wertvolle Einblicke in unsere Produkte, in die Produktion und viele weitere Tätigkeiten bei KettenWulf.

  • Tagespraktikum im Rahmen von „Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)“
  • Schülerpraktikum in allen Ausbildungsberufen
  • Freiwilliges Praktikum in den Ferien

Nutze die Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und unser Unternehmen besser zu verstehen!

?

Mehr KnowHow für Sie!
Ihr Ansprechspartner:

Ferienjobs für Schülerinnen und Schüler

Du möchtest ein Unternehmen kennenlernen und dabei etwas Geld verdienen? KettenWulf bietet Schülerinnen, Schülern und Studierenden die Möglichkeit, einen Ferienjob auszuüben. So kannst Du unser Unternehmen vor Ort erleben, praktische Erfahrungen sammeln und einen ersten Einblick in die Arbeitswelt erhalten. Wir freuen uns auf Dich!

 

 

Weitere Aktivitäten und Infos zur Ausbildung:

Mission Ausbildung – Ziele setzen und loslegen!

KettenWulf Azubi-Teamtag

Der Azubi-Teamtag bringt alle Auszubildenden zusammen, um gemeinsam spannende Fußballspiele zu erleben und den Teamgeist zu stärken. Neben den sportlichen Aktivitäten verbessern die Teilnehmenden in Workshops ihre Team- und Kommunikationsfähigkeit. Dieser Tag bietet eine hervorragende Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich außerhalb des Arbeitsalltags besser kennenzulernen.

?

Mehr KnowHow für Sie!
Ihr Ansprechspartner:

AzubiDays & AzubiMagazin

Ausbildung ist lebendig! Das zeigen wir Dir auf unserer Videoplattform AzubiDays. Hier stellen wir unsere Ausbildungsberufe vor, sodass Du Dir ein viel besseres Bild machen kannst. Wenn Du magst, kannst Du gerne in unserem Ausbildungsmagazin blättern, welches regelmäßig neu erscheint und unsere Ausbildungsberufe vorstellt. Dieses senden wir Dir gerne nach Hause.

Teamplayer
?

Mehr KnowHow für Sie!
Ihr Ansprechspartner:

Ausbildungszentrum

KettenWulf hat sich schon vor einiger Zeit intensiv mit dem Thema Ausbildung auseinandergesetzt und hierfür ein Ausbildungszentrum geschaffen. Hier werden die Begriffe Leistungsfähigkeit, Teamwork, Innovativität sowie auch Kreativität und Spaß miteinander kombiniert und gefördert. Dadurch wird eine ausgewogene und bestmögliche Ausbildung gewährleistet.

In dem Ausbildungszentrum können 24 Auszubildende gleichzeitig an Werkbänken arbeiten und sich die ersten technischen Grundlagen aneignen. Dies schafft fundierte Grundlagen, um später in den einzelnen Bereichen des Ausbildungszentrums tätig zu werden – angepasst an den Ausbildungsberuf.

?

Mehr KnowHow für Sie!
Ihr Ansprechspartner:

Deine Ansprechpartner

Du weißt einiges über unsere Ausbildungsberufe und möchtest Dich bewerben? Perfekt! Wende Dich an Lukas Hamm für die kaufmännische Ausbildung und Ingo Schulte für die gewerbliche Ausbildung. Du kannst beide auch im Video kennenlernen!

Lukas Hamm
Personalreferent – Kaufmännische Berufe
Tel.: +49.(0)2973 801 0
personal@remove-this.kettenwulf.com

Ingo Schulte
Technisch-gewerblicher Ausbilder
Tel.: +49.(0)2973 801 0
personal@remove-this.kettenwulf.com

Ansprechpartner Lukas Hamm Ansprechpartner Ingo Schulte

Das könnte Dich auch interessieren: